Frankfurter Ring, München

Projektdaten

Standort:
München, Deutschland

Kategorie:
Büro

Bauherr:
FFR 227 GmbH

Status:
Wettbewerb

Größe:
BGF 41.989 qm

Im Zuge des Wettbewerbsverfahrens soll das Industrieareal zugunsten eines „Produktives Stadtquartiers“ mit Flächen für produzierendes Gewerbe, Büro, Dienstleistung und Hotel ergänzt und durch öffentlich zugängliche Nutzungen wie z.B. Gastronomie, Kultur und Einzelhandel zur Quartiersversorgung transformiert werden. Der Masterplan sieht im Quartier einen Hochpunkt als ein 100-Meter-Hochhaus vor. Wir schlagen vor, das Hochhaus im Schnittpunkt diverser Bewegungsachsen als einen allseitig freigestellten Solitär ohne Rückseite zu positionieren, dessen markante dreigliedrige Freiform aus dem Wirken von kinetischen Kräften der anliegenden Bewegungsachsen und -ströme abgeleitet wird. Bei der vertikalen Gliederung des Hochhauses wird das Thema der natürlichen Landschaft aus dem Freiraum ins architektonische übersetzt und sowohl im Fußpunkt als auch im Dachabschluss anhand von terrassierten Modellierungen fortgesetzt. Das Konzept der Fassade mit konischen geformten Lisenen, die neben der gedämpften Führung der natürlichen Zuluft Solarstrom generieren und im Gegenzug durch Verschattung den Energieeintrag ins Gebäude minimieren, verstärkt die spannungsvolle Wirkung der gekrümmten Flächen.

Visualisierungen: Störmer Murphy and Partners