Treffen Sie unsere Partner Martin Murphy und Kasimir Altzweig in unserem Corporate Trailer und lernen Sie unser Büro, unsere Expertise und unser Portfolio kennen.
Am 23. August wird das Richtest von Roots gefeiert – derzeit dem höchsten Holzhochhaus Deutschlands. Mit diesem Pionierprojekt zeigen wir, wie nachhaltig und klimafreundlich gebaut werden kann.
Am 18. Oktober beim Forum Holzbau in Köln referiert unser Associate Partner Hanns-Jochen Weyland zum Thema eCO₂ Potenziale und Entscheidungsgrundlagen in frühen Leistungsphasen.
„Wir hatten die Idee, BIM könne uns dabei behilflich sein, uns besser um Nachhaltigkeit zu kümmern.“ – Hanns-Jochen Weyland, Associate Partner und DGNB Auditor im Interview in der Bauwelt.
Am 15. Juni hat Netzwerk Architekturexport NAX zu einem Expertentreffen eingeladen. In der Wörth Repräsentanz auf der Insel Schwanenwerder fand der Fachaustausch zu den Themen Nachhaltigkeit, EU-Taxonomie sowie Baupolitik statt.
Am 2. Juni fand zum dritten Mal die Verleihung des Aerogel Architecture Award auf dem Empa-Campus statt. SMP bekam eine Auszeichnung für das Projekt Landarbeiterhäuser an der Hebebrandstraße 8 in Hamburg.
Das im Vergangenen Jahr in Betrieb genommene Bürogebäude ConneXion Office wurde mit DGNB-Gold- und WiredScore-Gold-zertifiziert.
Wir haben zusammen mit DIEfabrik – Architekten und Jim Bögershausen das Tool eCO₂ entwickelt, mit welchem sich anhand von Gebäudemodellen bereits in frühen Planungsphasen die Kosten und CO₂-Bilanzen von alternativen Konstruktionsarten miteinander vergleichen lassen. Das Ergebnis ist ein effizienter Planungsablauf mit optimiertem Verhältnis von Kosten und CO₂-Bilanz.
Wir entwerfen Gebäude, die auf die Zukunft ausgelegt sind – resilient und robust, anpassungs- und wandlungsfähig, mit gesunden Materialien und von hoher ästhetischer Qualität. Besuchen Sie unsere neue Microsite nachhaltige Architektur und lernen Sie unsere ökologisch nachhaltigen Projekte kennen.
Besuchen Sie unsere Microsite und den Showroom. Nähe der Roots-Baustelle, im Marktplatz der Manufakturen, führen wir Sie durch die Präsentation von dem Projekt Roots. Anmeldungen unter: info@stoermer-partner.de.