Treffen Sie unsere Partner Martin Murphy und Kasimir Altzweig in unserem Corporate Trailer und lernen Sie unser Büro, unsere Expertise und unser Portfolio kennen.
Wir haben zusammen mit DIEfabrik – Architekten und Jim Bögershausen das Tool eCO₂ entwickelt, mit welchem sich anhand von Gebäudemodellen bereits in frühen Planungsphasen die Kosten und CO₂-Bilanzen von alternativen Konstruktionsarten miteinander vergleichen lassen. Das Ergebnis ist ein effizienter Planungsablauf mit optimiertem Verhältnis von Kosten und CO₂-Bilanz.
Wir entwerfen Gebäude, die auf die Zukunft ausgelegt sind – resilient und robust, anpassungs- und wandlungsfähig, mit gesunden Materialien und von hoher ästhetischer Qualität. Besuchen Sie unsere neue Microsite nachhaltige Architektur und lernen Sie unsere ökologisch nachhaltigen Projekte kennen.
Das im Vergangenen Jahr in Betrieb genommene Bürogebäude ConneXion Office wurde mit DGNB-Gold- und WiredScore-Gold-zertifiziert.
«NZZ Format» über die CO₂-Emissionen beim Bauen und Holz als Hightech-Baustoff – mit unserem Projekt Roots und den Partnern GARBE Immobilienprojekte sowie RUBNER.
Am 15. Juni tritt Kasimir Altzweig in der ExpertInnen Runde der Design & Build Konferenz auf. Das Thema der Podiumsrunde ist klimaschonendes Bauen und Sanieren.
Am 11. Mai wurde das Richtest beim dritten von insgesamt vier Gebäuden des neuen Stadtquartiers ZAM in München gefeiert. Architektonisches Highlight sind die über zwei Geschosse ragenden Arkadenstützen der italienischen Firma Betonform.
Die QUARTERBACK Immobilien AG hat die Baugenehmigung für das ESG-konforme Neubauprojekt erhalten. Das Wohn- und Geschäftshaus wird nach dem hohen Energiesparstandard KfW 40 NH errichtet. Vorgesehen ist darüber hinaus die Kombination von begrünten Dächern und einer Solaranlage.
Besuchen Sie unsere Microsite und den Showroom. Nähe der Roots-Baustelle, im Marktplatz der Manufakturen, führen wir Sie durch die Präsentation von dem Projekt Roots. Anmeldungen unter: info@stoermer-partner.de.